27. Februar 2018
Grayling hat vor kurzem eine Studie veröffentlicht, die einen genauen Blick auf die führenden Unternehmen der Forbes-Global-500-Liste und deren aktuelles Reputationsrisiko wirft. Die Google-Suche spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Ergebnisse sprechen für sich: Fast die Hälfte der Unternehmen fallen beim „Marken-Resilienz-Test“ durch.
Werden wichtige Botschaften von Unternehmen noch wahrgenommen und wenn ja, wird diesen noch vertraut? Wie können inhaltliche Strategien im Umgang mit der (Online-)Markenreputation und dem Google-Ranking aussehen?
Diese und andere Fragen rund um die Themen Krisenkommunikation und Marken-Resilienz wollen wir im Rahmen des Grayling comms.breakfast diskutieren.
Datum: Donnerstag, 15. März 2018
Uhrzeit: 9:00 – 10:30 Uhr comms.breakfast mit Diskussion
Referent: Frank Schönrock, European Chair Crisis Management/CEO Grayling Deutschland
Adresse: 25hours Hotel München - The Royal Bavarian, Bahnhofplatz 1, 80335 München
Wir bitten um Rückmeldung/Anmeldung bis zum 08.03.2018.
Kontakt: Michaela Gross, Michaela.Gross@grayling.com
Grayling Team
5. April 2018
Grayling Frankfurt sucht ab sofort PR-Praktikanten/-innen für den Bereich Consumer Brands
Grayling Deutschland ist Teil eines international agierenden Kommunikationsnetzwerks und arbeitet über nationale und disziplinäre Grenzen hinweg. Von interner wie externer Kommunikation über...
Weiterlesen27. März 2018
Grayling rollt weiterhin für ŠKODA den roten Teppich aus
Frankfurt, 27. März 2018 – Das Consumer Marketing Team von Grayling Deutschland setzte sich in einem umfangreichen Re-Pitchprozess gegen seine Wettbewerber durch und verantwortet nun auch im...
Weiterlesen13. März 2018
Das MAGGI Kochstudio ist „Store of the Year 2018“
Der Maggi Kochstudio Store konnte auch die Jury vom Handelsverband Deutschland überzeugen und wurde in der Kategorie „Concept Store“ zum „Store of the Year 2018“ gekürt.Was die Jury...
Weiterlesen